Rahmennutzungsplan Wattwil – Erfolg für die FDP Wattwil-Lichtensteig

Vor rund einem Jahr nahm die FDP Wattwil-Lichtensteig am Mitwirkungsverfahren der Gemeinde Wattwil im Zusammenhang mit dem Rahmennutzungsplan teil. Die Ortspartei freut sich, dass wesentliche freisinnige Anliegen aufgenommen wurden. Die Partei dankt dem Gemeinderat für die weitsichtigen Entscheidungen.

Innenverdichtung gestärkt – mehr Freiheit für Bauherren
Die FDP Wattwil-Lichtensteig beantragte beim Gemeinderat Wattwil eine Aufzonung im Thurbogen-Bahnhof-Gebiet von der Zone K17 (Gebäudehöhe bis 17 Meter) in die Zone K20 (20 Meter Gebäudehöhe). Dieser Antrag wurde vom Gemeinderat gutgeheissen. Mit dieser Massnahme wird die Innenverdichtung in Zentrumsnähe weiter ermöglicht und darf als weitsichtiger und ökologisch sinnvoller Schritt bezeichnet werden. Damit wird eine langfristige Entwicklung der Gemeinde Wattwil gewährleistet und potenziell Bauwillige erhalten deutlich mehr Freiheiten.

Zonen mit Einordnungspflicht reduziert – weniger Vorschriften
Dass der Gemeinderat Wattwil nochmals die ausgeschiedenen Zonen mit Einordnungspflicht überprüft hat, ist für die FDP Wattwil-Lichtensteig erfreulich. Damit hat er seinen Willen gezeigt, sich für weniger Vorschriften einzusetzen. Dass damit das Bergliquartier aus dieser Zone entlassen wurde und sich damit die Zonenfläche reduziert hat, befürwortet die FDP Wattwil-Lichtensteig ausdrücklich.

Zuständigkeiten geregelt – weniger Bürokratie
Im Entwurf zum neuen Baureglement war eine Verfügungskompetenz für die Bauverwaltung vorgesehen, welche vor der Baukommission hätte Entscheidungen fällen dürfen. Für die FDP war jedoch nicht klar, welche Entscheidungen zukünftig durch die Bauverwaltung gefällt worden wären. Daher forderte sie die Überprüfung dieser Regelung und in der Folge auch die Überprüfung des Instanzenwegs im Rechtsmittelverfahren. Die FDP Wattwil-Lichtensteig sieht es als Erfolg, dass der Gemeinderat Wattwil nun entschieden hat, der Bauverwaltung keine Verfügungsbefugnis einzuräumen und diese nur der Baukommission zusteht. Ebenso ist es erfreulich, dass der Instanzenweg im Rechtsmittelverfahren direkt beim Baudepartement angesiedelt ist. Damit schafft die Gemeinde Wattwil Klarheit und leistet einen aktiven Beitrag, die Bürokratie im Zaum zu halten.