
FDP lud zu Glühwein und Guetzli ein
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bütschwil-Ganterschwil
Sie haben die Wahl: Am 12. März 2023 wählt ihre Gemeinde einen neuen Gemeindepräsidenten/eine neue Gemeindepräsidentin und damit die Nachfolge von Karl Brändle. Aus der überparteilichen Findungskommission wurde ich als einer von zwei Kandidaten für das Präsidium vorgeschlagen.
"Das Dorf der Dörfer" - das passt einfach für mich. Ich sehe in Ihrer schönen Gemeinde unheimlich viel Potenzial und möchte mithelfen, dieses zu verwirklichen. Danke, dass Sie mir am 12. März 2023 Ihre Stimme geben.
Ihr Boris Schedler
Geburtsdatum: 18.11.1967
Familie: Witwer, 2 Söhne, 1 verstorbene Tochter
Hobbys: Walking, Wandern, Lesen, E-Bike, Langlaufen, Ski fahren
Ausbildung
Plattenleger EFZ, Hochbauzeichner CAD EFZ, Eidg. dipl. Tech. Kaufmann, div. Weiterbildungen im Verkauf, Marketing, Personal und Gemeindeorganisation
Beruf
9 Jahre Verkaufsberater Aussendienst
5 Jahre Leiter Marketing und Key Account Manager
13 Jahre Geschäftsführung
20 Jahre Primarschulrat Wittenbach
Verantwortlich für alle baulichen Tätigkeiten, Führung der 10 Hauswarte sowie einzelner Schulkreise (35 Mitarbeitende), Einführung Informatik und digitale Transformation, aktive Mitarbeit bei Inkorporation in die politische Gemeinde
2 Jahre Gemeinderat Wittenbach
Energie, Versorgung und Entsorgung, Führen des EW Wittenbach, Abfallregion, Energiestadt und Energiestrategie, strategische Arbeiten
Ich bin oft in der Gemeinde unterwegs und freue mich, viele Einwohnerinnen und Einwohner aus der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil persönlichen kennenzulernen.
Am 9. Februar 2023 um 20:00 Uhr findet das Wahlpodium statt, organisiert von der überparteilichen Findungskommission. Der Anlass wird in der Mehrzweckhalle Ganterschwil durchgeführt.
Silvia Schweizer, Präsidentin Ortspartei
schweizer.rohner@thurweb.ch
P +41 79 511 09 78